Belistra Water Sports Novigrad

Weather temperature in Novigrad, Istarska, Croatia

Min-Aquila

ÜBER NOVIGRAD


Geschichte und Kulturerbe

Die Stadtmauer erzählt von der reichen Geschichte dieser Stadt, ihrem wertvollen Kulturgut, ihren Traditionen und von allem, was ihre Kulturgeschichte ausmacht. Die ersten schriftlichen Berichte stammen aus dem Jahr 599 n.Ch. Novigrad ist ein Ort mit bewegender Vergangenheit, errichtet auf den Fundamenten historischer Orte- Neapolis im siebten Jahrhundert, Civitas Nova im neunten Jahrhundert und das antike Emonia (Aemonia) im zwölften Jahrhundert. Das Gebiet des heutigen Novigrads wurde schon lange zurückliegend bewohnt. Historisch besonders hervorzuheben ist wohl die Zeit vom fünften oder sechsten Jahrhundert bis zu den dreißiger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts, als Novigrad Bischofssitz war. Sehr prägend für die Stadtgeschichte waren sicherlich auch das achte und das neunte Jahrhundert, als Novigrad Sitz des fränkischen Prinzen Johannes (Dux Johannes) war, eine Zeit, in der sich der Feudalismus von hier aus immer weiter ausdehnte und Novigrad somit Teil der Geburtsstunde der europäischen Kultur, wie wir sie heute kennen, wurde. Nachdem man sich einmal in der Umarmung der alten Stadtmauern verloren hat, kann man sich der Faszination dieser Stadt nicht entziehen und wird immer wieder neue Beispiele des wertvollen Kulturgutes entdecken.

Die Pfarrkirche St. Pelagius und Maximilian zum Beispiel, einst Bischofsbasilika, mit einer in Istrien einzigartigen Krypta. Oder die antiken mittelalterlichen Steindenkmäler, welche heute im modernen Stadtmuseum, dem Lapidarium, ausgestellt sind. Die Liebhaber der Geschichte werden sich auch im Gallerion, in dem die ständige Ausstellung „Unsere österreichisch-ungarische Marine“ untergebracht ist, wohlfühlen. Dann wäre auch noch sie Stadtloggia zu erwähnen, die einzige ihrer Art, die sich direkt am Meer befindet, oder der Stadtpalais der Grafen von Rigo mit seiner charakteristischen barocken Fassade.

Unzählige Generationen einfacher Landleute haben hier ihr Leben verbracht und die mediterrane und beschauliche Atmosphäre der Stadt nachhaltig geprägt. Vom alten Hafen der Stadt, dem Mandrač, ergoss sich die Seele der Stadt und verbreitete sich durch die verwinkelten Gassen und über die historischen Plätze.

Der alte Hafen und die einfachen Leute existieren auch heute noch und das ist wohl der Grund dafür, das Novigrad sich das Wertvollste überhaupt erhalten konnte, die eigene Seele.

Bei Ihrem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gässchen werden Sie immer wieder auf Beispiele der bewegten Geschichte stoßen, manche vielleicht weniger offensichtlich auf den ersten Blick, aber deshalb nicht weniger wichtig oder interessant. Da wären zum Beispiel die gotischen Fenster in der Velika Ulica oder der frühchristliche Sarkophag im bischöflichen Park Novigrads, die es wert sind, auf eigene Faust erkundet zu werden.

Copyright © 2014 / All Rights Reserved www.belistra.eu
Bruno Perić, Livada 9, Novigrad, Hrvatska | tel. +385 91 5228 810 | IBAN: HR8723800063120036287
info@belistra.hr | www.belistra.eu